Programm & Anmeldung
Alle Informationen zum Kongressprogramm / Workshops und zur Anmeldung
Mediathek
Videos, Präsentation und weitere Materialien
Kongresszentrum
Informationen zum Veranstaltungsort und zur Anreise
Rahmenprogramm
Abendprogramm, Abendbuffet, Marketplace, Familienfreundlicher Kongress
40+ Experten
PsychotherpeutInnen und ärztliche KollegInnen
50+ Workshops
Praxisnahe Fortbildung
25 Fortbildungspunkte
Zertifizierte Fortbildung
Charmantes Ambiente
Moderne Tagungsräume
Warum Sie dabei sein sollten
Erfahren Sie, was unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer sagen
Was Sie mitnehmen
Ihr konkreter Mehrwert aus dem Kongress 2025
Praxisrelevante Methoden
- Evidenzbasierte Intervention
- Step-by-Step Anleitungen
- Fallbeispiel aus der Praxis
Innovative Ansätze
- Digital unterstützte Therapie
- Integration von KI
- Neue Behandlungsmethoden
Networking
- Fachlicher Austausch
- Praxisübergreifende Netzwerke
- Neue Perspektiven
Kongress Countdown
Themenschwerpunkte 2025
Aktuelle Entwicklungen und bewährte Methoden
Innovative Therapieansätze
- Körperorientierte Methoden
- Post Covid
- Digital unterstützte Interventionen
- Integration von KI in der Therapie
Spezielle Zielgruppen
- Niedergelassene und angestellte Psychologische PsychotherapeutInnen
- Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen
- Ärztliche KollegInnen aus diesen Bereichen
- PsychotherpeutInnen in Ausbildung
Praxiskompetenzen
- Therapeutische Beziehungsgestaltung
- Krisenintervention
- Selbstfürsorge
- Qualitätssicherung
Kongressgebühren
Anmeldestart 01.07.2025
Sichern Sie sich Ihren Platz beim Jahreskongress Psychotherapie 2025
Rabattaktionen gelten nur in einem festen Zeitraum und können nicht miteinander kombiniert werden.
Standard
- Kompletter Kongresszugang
- Eröffnungsvorträge
- Podiumsdiskussion
- 3 Workshops nach Wahl
- Verpflegung
Frühbucher
- Kompletter Kongresszugang
- Eröffnungsvorträge
- Podiumsdiskussion
- 3 Workshops nach Wahl
- Verpflegung
Best Preis MIT Workshop-Wahlmöglichkeit
Roulette
- Kompletter Kongresszugang
- Eröffnungsvorträge
- Podiumsdiskussion
- 3 Workshops OHNE Wahlmöglichkeit
- Verpflegung
Workshop-Bekanntgabe ab 15.10.2025
Buchung nur per E-Mail möglich
Treue-Rabatt *
- Kompletter Kongresszugang
- Eröffnungsvorträge
- Podiumsdiskussion
- 3 Workshops nach Wahl
- Verpflegung
1 %-Rabatt auf die geltende Grundgebühr pro zurückliegender Teilnahme.
Rabatt muss bei der Buchung ausgewählt werden.
Die Summe wird auf der Rechnung ausgewiesen.
Kontakt
Haben Sie Fragen zum Kongress oder den Abläufen?
Telefon
0234 32 28163
Adresse
Hochschulverbund Psychotherapie NRW
Massenbergstraße 9-13
44787 Bochum
Fortbildung Psychotherapie – Fachliche Weiterentwicklung mit Tiefgang
Für Psychotherapeut:innen ist lebenslanges Lernen essenziell. Unsere „Fortbildung Psychotherapie“ – eingebettet in den Jahreskongress in Bochum – verknüpft aktuelle Forschung mit praktischer Umsetzung. Sie richtet sich an Psycholog:innen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen sowie Ärzte, die sich psychotherapeutisch fortbilden wollen.
Themen & Inhalte im Überblick
Unsere Fortbildung deckt ein breites Spektrum ab – mit starkem Praxisbezug:
- Verhaltenstherapie (CBT): Neueste Techniken bei Angststörungen, Depressionen und Zwang.
- Tiefenpsychologie & Psychoanalyse: Traumabehandlung, Übertragungsdynamik, Supervision.
- Körperorientierte Verfahren: Embodiment und somatische Psychotherapie im Fokus.
- Spezielle Zielgruppen: Fortbildung Psychotherapie für Kinder & Jugendliche, Paare, ältere Menschen.
- innovative Methoden: Digitalisierung, Einsatz von KI, blended learning-Ansätze.
Jeder Themenblock enthält einen Mix aus Keynotes, Praxissessions & Diskussionsrunden – direkt umsetzbar für den Berufsalltag.
Zielgruppe & Mehrwert
Unsere Fortbildung Psychotherapie spricht an:
- Psychotherapeut:innen in Ausbildung (PiA), die aktuelle Standards kennenlernen wollen
- Erfahrene Therapeut:innen, die ihre Methodenvielfalt erweitern möchten
- Fachpersonen aus Klinik & Praxis, die interdisziplinär arbeiten
Der Nutzen: fachliche Vertiefung, interkollegialer Austausch, Anerkennung durch Fortbildungspunkte – und konkrete Tools für die Praxis.
Anerkennung & Formalitäten
Die Fortbildung ist von der Landespsychotherapeutenkammer NRW akkreditiert und umfasst bis zu 25 Fortbildungspunkte. Die Teilnahme findet am 20.–22. September 2025 in Bochum statt. Nach dem Kongress erhält jede:r Teilnehmende ein aussagekräftiges Zertifikat.
Unsere Anmeldung ist einfach: Frühbucher-Tickets sichern Plätze, späte Anmeldungen möglich, Storno-Fristen und Gruppenrabatte sind klar geregelt.
Warum unsere Fortbildung Psychotherapie wählen?
Weil du hier bekommst, was andere Fortbildungen oft vermissen:
- Forschungsbasiert & praxisnah: Keine Theorie ohne Umsetzung
- Renommierte Referent:innen mit ausgewiesenem Fachwissen
- Vielfalt der Methoden: Von tiefenpsychologisch bis digital gestützt
- Flexibles Lernen: Kombi aus Onlineverständnis und Live-Erlebnis
Jetzt dabei sein – Termine & Anmeldung
Unsere Fortbildung Psychotherapie startet am 20. September 2025 in Bochum. Sichern Sie sich Ihr Frühbucher-Ticket bis Ende Juli – begrenzte Plätze!
Die Fortbildung richtet sich an Psychotherapeut:innen (Erw. & KiJu), Psycholog:innen und Ärzte mit psychotherapeutischem Fokus.